Derzeitig gibt es wenig erzählenswertes über mein Training oder mögliche Wettkämpfe, daher habe ich mir überlegt euch monatlich eines meiner liebsten Rezepte vorzustellen. Beginnen möchte ich heute mit etwas ganz simplen. Wie ihr vielleicht schon bei Instagram gesehen habt, esse ich total gerne Rosmarin Kartoffeln. Besonders gerne mache ich mir noch ein Stück Lachs im Bratbeutel dazu.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Dauer: Zubereitung 10-15 Minuten
Backofen +45 Minuten
Portionen: 2-3
Für das Rezept benötigt ihr:
- ca. 500g (Baby-) Kartoffeln (je nach belieben)
- 2-3 Esslöffel Knoblauchöl (alternativ Olivenöl)
- Pfeffer
- Salz
- Rosmarin
- Beilage z.B. Alaska Seelachsfilet (gefroren) 2-3 Filets
Erster Schritt
Zuerst die Kartoffeln gründlich waschen. Anschließend teilt oder viertelt ihr die Kartoffeln und gebt sie eine Schlüssel. Je nach belieben kann man die Kartoffeln auch schälen, ich persönlich lasse die Schale immer dran. Wenn alle Kartoffelecken in einer Schüssel sind, könnt ihr das Öl und die Gewürze hinzugeben und gut mit den Händen durchmengen. Nun macht ihr euch an den Lachs. Meine Empfehlung ist es den Lachs in einem Bratbeutel mit den beliebigen Gewürzen zuzubereiten.
Zweiter Schritt
Ist die Vorbereitung abgeschlossen, könnt ihr zunächst die Kartoffeln in den 200 bis 220 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Nach 15 Minuten den noch gefrorenen Lachs hinzufügen. Sobald der Lachs auch im Ofen ist, dauert das Gericht noch ungefähr 30 Minuten. Mit einer Gabel könnt ihr prüfen, ob die Kartoffeln schon gar sind. Dabei solltet ihr darauf achten, dass der Lachs nicht austrocknet, sondern schön saftig bleibt.
Dritter und letzter Schritt
Alles aus dem Backofen holen und anrichten. Ich wünsche euch einen guten Appetit
Et voìla!
Super simple und für Menschen geeignet, die nicht lange am Herd stehen wollen und gerne nebenbei noch etwas anderes erledigen. Außerdem schmeckt und riecht es super lecker!
Ich würde mich freuen, wenn ihr das Gericht nach kocht und mich auf euren Bildern bei Instagram markiert (@runninglenchen) oder mir hier in die Kommentare schreibt, wie euch das Essen geschmeckt hat. Falls jemand andere Varianten mit Ofenkartoffeln kennt, kann er diese Rezepte dazu gerne in die Kommentare schreiben. Ich würde mich freuen, eure Lieblingsrezepte zum Thema Ofenkartoffeln nach zu kochen.
Lasst es euch schmecken
Wir sehen uns
Runninglenchen